Quantcast
Channel: Internet – Gründerzeit
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Internet – Dobrindt investiert in die Vergangenheit

$
0
0
Ein Rohrsystem für die Verlegung von Glasfaserkabeln Foto: Jens Büttner dpa/lmv

Ein Rohrsystem für die Verlegung von Glasfaserkabeln Foto: Jens Büttner dpa/lmv

So wird das nichts mit der digitalen Revolution in Deutschland. Das Kabinett nahm am Donnerstag zwar die Richtlinie für ein zwei Milliarden Euro schweres Förderprogramm zur Kenntnis, das weiße Flecken von der Breitband-Landkarte tilgen soll.

Internet – flächendeckend 50 MBit

Die Bundesregierung will bis 2018 flächendeckend Übertragungsgeschwindigkeiten von 50 Megabit pro Sekunden erreichen und damit den mehr als 30 Prozent der Haushalten Breitband bereitstellen, die darauf bislang verzichten müssen. Neben dem Bundesprogramm planen auch die Länder eine Förderung im Umfang von 700 Millionen Euro.

50 Mbit? In welcher Zeit leben wir? Hier wird Geld in Kupfer-Infrastruktur gesteckt, statt in Glasfaser und damit in die Zukunft. „Wenn wir jetzt in Kupfer und Vectoring investieren, halten deren Übertragungsraten nicht mehr lange mit den Ansprüchen Schritt“, kommentiert die Digitalsprecherin der Grünen, Tabea Rößner die Entscheidung des Infrastukturministers Dobrindt (CSU). „Er verspielt die Zukunft dieses Landes.“

Internet – Breitband im Ländervergleich

Der Ländervergleich zeigt Deutschland bei der durchschnittlichen Internetbandbreite auf einem beschämenden 24. Platz:
Infografik: Deutsches Web weiter zu langsam für die Weltspitze | Statista
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

The post Internet – Dobrindt investiert in die Vergangenheit appeared first on Gründerzeit.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10