Cisco-Studie: Deutschland auf Platz 18
Wie rasant Verfügbarkeit und Datengeschwindigkeit von Breitbandnetzen im vergangenen Jahr gestiegen sind, zeigt eine gestern vorgestellte Studie von Cisco, dem mit 40 Milliarden Dollar Jahresumsatz...
View ArticleDie Zukunft ist mobil
Wie mobil die Zukunft des Internet sei, wollte das Preisvergleichsportal Verivox wissen. Das Ergebnis: Durch Deutschland geht ein Graben. Während zwei Drittel der 523 Befragten bereits fast täglich das...
View ArticleJunge Kunst aus dem Netz
Kunst im Internet zu verkaufen ist nicht neu. Neu aber ist das Angebot eines Münchner Start-up, das Nachwuchskünstlern, die in der Szene noch keinen Namen haben, über ein Online-Auktionshaus Zugang zum...
View ArticleDeutsche Surfer in Europa auf Platz 10
Verglichen mit ihren europäischen Nachbarn sind die Deutschen Webmuffel. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle März-Studie der Internet-Marktforschungsfirma ComScore. Sie liefert interessante Fakten...
View ArticleInternet-Erfinder gegen Zweiklassen-Web
Ein Expresszuschlag auf der Datenautobahn des World Wide Web ist für die einen Diskriminierung, für die anderen ein Gütesiegel. Vint Cerf, einer der Erfinder des Internet, hat jetzt in Berlin ein...
View ArticleVertrauen als Währung der digitalen Gesellschaft
Das Internet hat den Begriff Privatsphäre neu definiert. Der Nutzer verliert in sozialen Netzwerken seine persönliche Distanz. Politiker und Juristen reagieren oft ratlos. Eine neue Vertrauenskultur in...
View ArticleTermin für Internet-Kongress re:publica 2013 steht
Der Termin für die nächste re:publica steht. Der Internet-Kongress in Berlin, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut, wird wird vom 6.-8.Mai 2013 in der Hauptstadt stattfinden. Die Station habe sich...
View ArticleMusik-Streaming: Umsatzplus von 40 Prozent
Internet-Nutzer in Deutschland haben das Musik-Streaming entdeckt. Musik-Streaming gewinnt damit zunehmend an Bedeutung für die Musikwirtschaft. Wie der Bundesverband Musikindustrie zum Start der...
View ArticleMehrheit für Online-Wahlen
Die Mehrheit der Deutschen will ihre Parlamente online wählen. Das geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Softwarekonzerns Microsoft hervor. Sie wurde Donnerstag...
View ArticleInternet – Dobrindt investiert in die Vergangenheit
Ein Rohrsystem für die Verlegung von Glasfaserkabeln Foto: Jens Büttner dpa/lmv So wird das nichts mit der digitalen Revolution in Deutschland. Das Kabinett nahm am Donnerstag zwar die Richtlinie für...
View Article